Gastartikel schreiben

Ich zeige dir den Hebel, der bei meinen Projekten am besten funktioniert hat.
Viel besser als Social Media, viel besse als SEO.
Und ich rede nicht von bezahlter Werbung. Dieser Hebel ist kostenlos.
Es sind Gastbeiträge bei anderen Blogs.
Ein Gastbeitrag ist ein Artikel, Video oder eine Infografik, die du dem Influencer zur Veröffentlichung schenkst.
Was bringen Gastartikel?
Jetzt denkst du: Wie soll mir das helfen, wenn ich für anderer Leute Blogs schreibe?!
Glaub mir, ein Gastartikel ist eine klassische Win-Win-Situation.
Du schreibst einem Blogger einen Gastbeitrag und im Gegenzug nennt er dich als Autor.
Du stellst dich und dein Thema einem größeren Publikum vor. Der Blogger erhält kostenlosen Content ohne Aufwand.
Wie wirst du Gastautor?
Du könntest dein Thema bei Google eingeben und den ersten fünf Bloggern, die du siehst, einen coolen Gastartikel per E-Mail schicken.
Aber du würdest deinem Partner doch auch kein Heiratsantrag beim ersten Date machen?
Du baust zunächst eine Beziehung auf.
Das geht ganz einfach mit diesen drei Schritten:
- Kommentiere eine Zeit lang den Content der Blogger, denen du einen Gastbeitrag anbieten möchtest. (Achtung: nur sinnvolles)
- Teile und like Content der Blogger. Damit baust du nicht nur eine Beziehung zu ihnen auf, Dein Publikum nimmt dich als wichtiges Sprachrohr in deiner Nische war.
- Schreibe eine Blogroll. Das ist ein Artikel, in dem du deinem Publikum die wichtigsten Blogger deiner Nische vorstellst. Bitte die erwähnten Personen darum, den Beitrag in den Sozialen Medien zu teilen. Wenn sie selbst erwähnt sind, teilen sie fast immer.
Biete zuletzt einem der Blogger einen Gastbeitrag von dir an.
Wenn er ablehnt, ist er oder sie selber Schuld. Frag einfach den nächsten.
4 Tipps über Gastartikel
Tipp 1: Themen mit Schnittmenge
Blogger, die exakt dasselbe Thema bedienen wie du, sehen dich eher als Konkurrenz. Es ist schwieriger, eine Beziehung aufzubauen.
Suche dir lieber Blogger aus, deren Thema eine Schnittmenge zu deinem Thema hat, aber nicht vollkommen übereinstimmt.
Dein Thema sind Steaks? Suche einen Blogger, der über Fleischmesser bloggt oder über das Grillen.
Tipp 2: Neues Content-Format
Biete dem Blogger deiner Wahl ein Content-Format an, bei dem er selbst nicht so stark ist.
Beispiel: Einem reinen Text-Blogger kannst du gut eine Infografik oder ein Video anbieten.
Er wird den Inhalt als willkommene Abwechslung für sein Publikum sehen und die Chancen steigen, dass er den Beitrag veröffentlicht.
Tipp 3: Kleine Blogger, große Blogger
Blogger sind allesamt auch klein angefangen. Sie hatten keine Ahnung und kein Publikum. Sie haben dieselben Taktiken angewandt, um besser zu werden.
Dazu gehört auch, dass sie für Leute mit mehr Publikum Gastbeiträge geschrieben haben.
Deshalb helfen sie in den allermeisten Fällen selbst gerne weiter.
Tipp 4: Blogs in meiner Nische finden
Kennst du keine Blogs in deiner Nische, denen du ein Gastartikel anbieten kannst?
Wir schmeißen Google an und finden in einer Minute den ersten Blog, um den du dich ab jetzt bemühst.
Schreibe in das Suchfeld folgendes:
- Ein Thema, welches mit deinem Thema eine Schnittmenge hat, aber nicht identisch ist
- Das Wort “Blog”
Dein Thema ist Nachhaltige Mode?
Dann suche nach:
- Vegan Blog
- Recycling Blog
- Plastikfrei Blog
Fazit
Mit Gastartikeln erhältst du Zugriff auf das Publikum anderer Blogger.
Möchtest du einem Blogger in deiner Nische einen Gastartikel anbieten:
- baue eine Beziehung auf
- finde Blogger, die zu einem ähnlichen aber nicht identischen Thema bloggen
- biete ihnen ein Format an, in dem sie selbst nicht so gut sind
Planst du einen Gastartikel zu schreiben? Hast du schon Erfahrungen mit Gastartikeln? Oder findest du, dass Gastartikel völliger Quatsch sind?
Schreibe einen Kommentar unter den Artikel oder eine E-Mail an simon.sanchezreal(at)gmail.com.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Projekten!