Webdesign
WordPress-Plugins erweitern deinen Blog um bestimmte Funktionen – und das ganz ohne jegliche Programmierkenntnisse. Ein Wort der Warnung vorab: Plugins sind ein zweischneidiges Schwert. Du selbst brauchst zwar keine Programmierkenntnisse,...
Letztes Update:

Du hast dein eigenes Nachrichten-Portal gebaut. Nimm dir jetzt einen Moment Zeit, atme einmal tief durch! Sei stolz auf dich. Die meisten Leute hätten schon kapituliert, bevor sie überhaupt angefangen...
Letztes Update:

Deine Besucher starten immer seltener auf der Startseite – auch wenn der Name anderes vermuten lässt. Der Grund: Das Surfverhalten der Menschen hat sich verändert. Wir geben immer seltener die...
Letztes Update:

Footer-Seiten erstellen Bevor du deinen Footer entwickelst, sollten zunächst alle Seiten vorhanden sein, die meiner Meinung nach in den Footer gehören: Datenschutzerklärung Impressum Kontaktformular oder Kontaktdaten Footer-Menü generieren Weise die...
Letztes Update:

Der Header, also der obere Bereich deiner Website, der im Regelfall auf jeder deiner Unterseiten identisch ist, hat drei Funktionen Der Header enthält das Logo und zeigt dem User unmissverständlich,...
Letztes Update:

Archiv – das Wort erinnert an eine staubige Bibliothek und hört sich langweilig an. Im Webdesign sind Archive aber mächtig und total praktisch. In Archiven fasst du deine Beiträge neu...
Letztes Update:
